• #by-own #raspberrypi #developRobot

Kapitel 07: Testen der Schaltung

 

IMAG0861
IMAG0861 IMAG0861
IMAG0876
IMAG0876 IMAG0876

Wie bereits in Kapitel 06 erwähnt, sollten Bestückung und Test Hand in Hand gehen. Mehr schreibe ich an dieser Stelle nicht mehr dazu ;-D

Ich habe alle Schaltungsteile nacheinander aufgebaut um diese sofort nach aufbau und aufeinander aufbauend testen zu können. Bei der Umschaltung der Spannungsversorgung habe ich zum Beispiel getestet ob die Versorgung tatsächlich umgeschaltet wird und ob die Chance besteht das sich die Spannungsquellen gegenseitig beeinflussen. Außerdem war für mich wichtig ob die Spannungsumschaltung schnell genug funktioniert. Im Anschluss daran habe ich das Ladegerät aufgebaut. Dieses ist ein relativ komplexer Schaltungsteil welcher einige Fehlerquellen bereit hält. Hier war mir natürlich wichtig ob der Akku geladen wird, ob er in der vorgestellten Zeit geladen wird, ob die Platine am Leistungsteil nennenswert warm wird und ob das Ladegerät selbstständig abschaltet.

 

IMAG0868
IMAG0868 IMAG0868
IMAG0885
IMAG0885 IMAG0885

Daraufhin habe ich das 5V Netzteil aufgebaut um die Stabilität der Spannungsversorgung zu testen.

Als letztes habe ich den Motortreiber und die Steckverbinder aufgelötet. Diese habe ich kombiniert bestückt da wir den Raspi zum testen des Motortreibers nutzen mussten.

 

 

 

© 2019 by-own
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.